Vom 30.05. – 01.06.2025 fanden in Kiel die Deutschen Meisterschaften im Bohlekegeln statt. Aus Treuenbrietzen starteten insgesamt 7 Keglerinnen und Kegler in Kiel. 6 von ihnen traten für die Kreismannschaften des KFV Potsdam – Mittelmarkt, sowie 1 Keglerin für die Kreismannschaft aus dem Havelland an. Für die Einzel konnten sich 3 Schützlinge des Trainers Matthias Grywnow qualifizieren.
Es begannen am ersten Tag die U14 männlich mit der Mannschaft. Damian Schubert spielte sehr gute 797 Holz und errang mit seinem Team, zu welchem auch Jan Seeger gehörte, die Deutsche Vizemeisterschaft und sicherte so die erste Medaille in diesem Jahr.
Zeitgleich waren Ruby Reimer und Lara Isabell Schmidt in der Einzelqualifikation gefordert. Beide Spielerinnen konnten sich mit 806 Holz (Ruby Reimer) und 755 Holz (Lara Isabell Schmidt) für den Endlauf am Sonntag qualifizieren.
Der nächste Tag startete mit den U18 männlich Mannschaftswettbewerben. Bennett Schindewolf startete bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften mit der Mannschaft Potsdam – Mittelmark. Bennett erspielte dabei 816 Holz und konnte sein Potenzial nicht ganz abrufen. Im Endeffekt reichte es für die Mannschaft zu einem sehr passablen 5. Rang.
Der Nachmittag gehörte den Mädchen. Die U14 weiblich aus dem Landkreis Potsdam – Mittelmark ging als Favorit in die Meisterschaft. Sie waren Titelverteidiger und gewannen die Landesvereinsmeisterschaft ohne Punktverlust. Es starte Lara Isabelle Schmidt, welche sehr stark aufspielte und mit 803 Holz sofort die Führung übernahm. Es folgte Charleen Rose Sandow vom KSC Victoria 1977 Neu-Plötzin mit 747 Holz. Charleen blieb sicherlich hinter ihren eigenen Erwartungen zurück, jedoch sollten noch Tabea Schendel und Ruby Reimer vom KSV Treuenbrietzen folgen. Tabea Schendel gelang es auch wieder mit Höchstholz von 808 am Tag die Führung wieder zu übernehmen. Ruby Reimer spielte dann 805 Holz und ließ nichts mehr anbrennen. Somit war die Titelverteidigung gelungen und auch Ronja Wendt als Ersatzspielerin und Lotta Seiffert durften sich über den Titel freuen.
Romy Reimer war zu gleichen Zeit gefordert und qualifizierte sich im Einzel bei den U18 weiblich für den Endlauf am letzten Wettkampftag.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Endläufe in den Einzelwettbewerben. Es begannen die U14 weiblich. Lara Isabell Schmidt errang dabei die Vizemeisterschaft. Sie erspielte 806 Holz, nahm nach Gold mit der Mannschaft nun Silber im Einzel mit nach Hause. Zeitgleich bedeutete dies, dass Lara neue Nationalspielerin des KSV Treuenbrietzen wurde.
Für Ruby Reimer reichte es zum Schluss für einen 5. Rang im Finallauf mit 787 Holz.
Bei den U18 weiblich startete Romy Reimer schlecht in den Wettkampf und bewies aber, dass ihr Anspruchsvolle Bahnen, wie die in Kiel durchaus liegen. Sie erreichte 851 Holz und musste nun ins Stechen um Silber. Dort musste sie sich erst im 2. Stechen geschlagen geben und krönte sich dennoch mit der Bronzemedaille im Saisonfinale.
Der KSV Treuenbrietzen freut sich mit dem Trainer Matthias Grywnow und seinen Schützlingen über 1 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze.
Wir als KSV Treuenbrietzen gratuliert allen Teilnehmern für die gezeigten Leistungen! Wir sind sehr stolz auf Euch und euren Trainer Matthias Grywnow.
Offizielle Ergebnisse:
Gerne können sich interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren bei uns zum Training am Mittwoch ab 15:30 auf der Kegelbahn im Nordwalder Ring melden.