2. Landesklasse Herren – Erneuter Auswärtssieg für den KSV Treuenbrietzen

Auf der Kegelbahnanlage des SV 1813 Dennewitz wurde am 11.11.2023 der vierte und damit letzte Wettkampf in der Hinrunde der 2. Landesklasse ausgetragen. Es sollte ein spannendes Turnier werden, in welchem neben den Gastgebern der KSV Altdöbern 1992, die SpG Rädel / Schenkenberg und 1. Vertretung des KSV Treuenbrietzen um die Punkte kämpften.

Bereits der 1. Durchgang ließ die Kegelsportler aufblicken, da hier schon einmal 3 der 4 Akteure die Marke jenseits der 900 Holz überschritten. Mika Griebsch startete in diesem Durchgang für den KSV Treuenbrietzen und erspielte sich gute 905 Holz. Das bedeutete zunächst Platz 3 hinter der Mannschaft aus Altdöbern (Marcus Baierl – 922 Holz) und den Gastgebern (Sebastian Busse – 925 Holz). 861 Holz des Spielers der SpG Rädel / Schenkenberg reichten nicht aus, um hier mithalten zu können. Im 2. Durchgang schoben sich die Verfolger aus Altdöbern und Treuenbrietzen an den Dennewitzern vorbei. Der KSV Altdöbern 1992 setzte sich an die Spitze (Andy Lehmann 915 Holz), gefolgt vom KSV Treuenbrietzen, für den Michael Schulze gute 912 Holz auf die Seite legte. Der Rädeler Ulf Tschoban entschied mit 917 Holz den Durchgang für sich, so dass sein Team leicht aufschließen konnte. Der folgende Durchgang brachte keine wesentlichen Veränderungen. Mit 901 Holz musste sich der Treuenbrietzener Olf Kutzner den Konkurrenten zwar geschlagen geben, jedoch änderte sich an den Platzierungen nichts.  Es blieb weiter ein spannendes Kopf- an Kopf- Rennen, in dem sich die Gastgeber im 4. Durchgang die Führung zurückerobern konnten (Christoph Niendorf – 913 Holz). Der Treuenbrietzener Matthias Grywnow spielte sich hier mit guten 899 Holz auf 8 Holz zu den bis dahin Zweitplatzierten aus Altdöbern heran.  Der im 5. Durchgang für den KSV startende Christian Sporn ließ mit guten 915 Holz der Konkurrenz keine Chance. Am Ende übernahmen die Treuenbrietzener mit 12 Holz Vorsprung die Führung vor den Gastgebern. Der letzte und nunmehr entscheidende Durchgang war an Spannung kaum zu übertreffen. Aufgrund der 2-Bahnanlage waren die Durchgänge gestaffelt, so dass der Dennewitzer Lothar Schäfer im 1. Lauf dieses Durchgangs mit dem Bestwert des Tages von 929 Holz vorlegte. Dieses Ergebnis stellte den Treuenbrietzener Markus Grywnow vor eine schwierige Aufgabe. Abgeklärt spielte er sein Spiel, das er schließlich mit sehr starken 927 Holz abschloss. Damit war der Sieg für seine Mannschaft besiegelt. Die Gastgeber wurden 2. vor der Mannschaft aus Altdöbern. Die SpG Rädel / Schenkenberg konnte sich nicht mehr von Platz 4 lösen.

Damit hat die 1. Vertretung des KSV Treuenbrietzen 15 von möglichen 16 Punkten in der Hinrunde erzielt und geht mit einem guten Polster in die Rückrunde, die am 25.11.2023 in Rädel startet.

Spielbericht

Olf Kutzner

 

Tabelle nach 4 von 8 Spieltagen:

PlatzVereinPunkte SpieltagPunkte Gesamt
1KSV Treuenbrietzen I15
2 SV 1813 Dennewitz9
3SpG Rädel/Schenkenberg I 8
4KSV Altdöbern 199228