Mit dem finalen Turnier am 27.11.2022 auf der Kegelbahnanlage in Rädel fand die Spielserie 2022/2023 ihr Ende. Es war nochmals ein sportlicher Höhepunkt, wobei der KSV Treuenbrietzen einige Trophäen einsammeln konnte. Das Training in Vorbereitung und zwischen den Wettkämpfen hat sich bezahlt gemacht, zur Freude des Trainerteams Grywnow / Kutzner und der jungen Akteure, die über die Serie hinweg gute Leistungen an den Tag legten.
Mit Mika Griebsch (U 18 männlich) und Ruby Reimer (U 14 weiblich) stellte der KSV Treuenbrietzen jeweils einen Kreismeister in der Einzelwertung. Auch die dritten Plätze in der Einzelwertung der Altersgruppen waren von den Sabinchenstädtern belegt, welche sich Leon Krupp (U 18 männlich) und Jette Griebsch (U 14 weiblich) erkämpften. Auch die Treuenbrietznerin Lara Schmidt (U 14) schlug sich tapfer und sicherte sich mit 2 Punkten Unterschied zur Drittplatzierten am Ende einen guten 4. Platz. Leider konnte der für die U 18 männlich gesetzte Bennet Schindewolf krankheitsbedingt nicht antreten, so dass die Mannschaftswertung für die SpG Michendorf/Seddin entschieden war. Vor dem Finalkampf war mit Punktgleichheit (jeweils 6 Punkte) alles offen. Es hätte spannend werden können.
In der Einzelwertung der U 14 männlich machten die Spieler des KSC Victoria 77 Neu Plötzin und der SPG Schenkenberg / Rädel die Platzierungen unter sich aus. Der Werderaner Lennart Stoof konnte knapp vor dem Schenkenberger Lasse Zimmermann den Kreismeistertitel sein Eigen nennen. Nino Tschoban wurde Dritter. Erwähnenswert sind auch die Platzierungen der KSV-Sprösslinge. Mit einem guten 4 Platz ordneten sich hier Damian Schubert und Jan Seeger als Siebtplatzierter in der Rangfolgenliste ein.
Ähnlich der Einzelwertung gestaltete sich auch die Mannschaftswertung. Der KSC Victoria 77 Neu Plötzin behauptete sich vor der SPG Schenkenberg / Rädel. Der Nachwuchs des KSV Treuenbrietzen sicherte sich in seiner ersten Spielserie den 3. Platz vor den beiden Mannschaften der SpG Michendorf/Seddin. Mit Spannung wird die Spielserie 2023 / 2024 erwartet. Die Treuenbrietzener Nachwuchskegler*innen haben erst einmal Wettkampferfahrung gesammelt, sich sehr gut in der Serie geschlagen und haben bestimmt noch die eine oder andere Überraschung zu bieten.
Olf Kutzner


