U14 des KSV mit erstem Turniersieg

Am 30.10.2022 war die Kegelbahnanlage in Treuenbrietzen die Arena für die jüngsten Kegelsportler des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Für die Sprösslinge des KSV Treuenbrietzen war es das 1. Heimturnier im Punktspielbetrieb. Zuvor absolvierten sie zwei Wettkämpfe auf den Kegelbahnanlagen in Werder / Havel und Schenkenberg, welche sie jeweils mit einem guten 3. Platz abgeschlossen hatten. Beim nunmehr aktuellen Turnier gingen neben den Spielern der gastgebenden Mannschaft die Nachwuchskegler der Vereine KSC Victoria 77 Neu Plötzin, Michendorf/Seddin I und II, sowie der SpG Schenkenberg/Rädel an den Start. Ein erstes Punktspiel vor der heimischen Kulisse und teilweise den Eltern als Publikum, sorgten schon für etwas Aufregung bei KSV-Sprösslingen. Unbedingt den Heimsieg einzufahren und die erfahreneren Mannschaften aus Neu Plötzin und Michendorf/Seddin hinter sich zu lassen, sorgte zusätzlich für Spannung. Und es wurde spannend. Für die gastgebende Mannschaft starteten Ruby Reimer, Jette Griebsch, Damian Schubert und Jan Seeger. Dank guter Ergebnisse und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten sich die Gastgeber mit einem Holz Vorsprung vor den Favoriten aus Neu Plötzin behaupten und sich den Sieg sichern. Die beste Leistung ihres Teams zeigte Ruby Reimer mit 622 Holz. Doch ihre Teamgefährten standen dem nicht viel nach und folgten, mit 608 Holz – Damian Schubert, 603 Holz – Jette Griebsch und 583 Holz – Jan Seeger. Lara Schmidt (567 Holz) und Vassilios Sefkaludis (499 Holz) gingen als Einzelspieler an den Start.  Die beste Gesamtleistung zeigte einmal mehr der Neu Plötziner Lennart Stoof mit 648 Holz. Die SpG Michendorf/Seddin spielte sich auf den 3. Platz vor der SpG Schenkenberg/Rädel.

Von links nach rechts – stehend: Damian Schubert, Jette Griebsch, Ruby Reimer
Von links nach rechts – hockend: Jan Seeger, Vassilios Sefkaludis, Lara Schmidt