Kegeln Herren A/B/C -Landesklasse
KSV Treuenbrietzen
Mit einem wichtigen Auswärtssieg und damit 4 Punkten im Gepäck. kehrten die Treuenbrietzener Routiniers am 02.11.2019 von der SG Grün-Weiß Rehfelde zurück, auf deren Kegelbahnanlage das 4. Turnier der Spielserie 2019 / 2020 ausgetragen wurde.
Es war ein äußerst spannender Wettkampf, bei welchem neben den Gastgebern und den Keglern aus der Sabinchenstadt die Mannschaften des SV Rot-Gelb 51 Oranienburg und der SpG Michendorf/Seddin um die Punkte kämpften. Am Ende lagen zwischen dem Sieger und dem Zweitplatzierten aus Rehfelde lediglich 2 Holz. Hatte es anfangs noch den Anschein, dass die Gastgeber ihren Heimvorteil nutzen würden, wurde diese Hoffnung bereits im 2. Durchgang getrübt.
In gewohnter Weise schob Uwe Niedack für die Treuenbrietzener an und erzielte 844 Holz, womit er die Oranienburger (854 Holz) und Rehfelde (868 Holz) zunächst ziehen lassen musste.
Doch in Durchgang 2 erwischte der Rehfelder Spieler mit nur 810 Holz einen rabenschwarzen Tag. Dem hatte der KSV – Spieler Wolfgang Grauer mit sehr guten 860 Holz einiges entgegenzusetzen. Damit zog er auch an den Oranienburgern vorbei (828 Holz) und katapultierte sein Team auf den 1. Platz.
Der ihm folgende Detlef Kukla konnte im 3. Durchgang mit 840 Holz aufwarten, wodurch Dank einer sehr guten Leistung des Oranienburgers Michael Lamprecht seine Mannschaft die Führung vor dem KSV Treuenbrietzen übernahm. Hier markierte er mit 874 Holz das beste Einzelergebnis dieses Wettkampftages.
Doch der ihm folgende Teamgefährte konnte an diese Leistungen nicht anknüpfen (838 Holz), so dass der Treuenbrietzener Schlussspieler Günter Grabow seine Chance witterte und diese auch wahrnahm. Am Ende standen für ihn gute 854 Holz an der Tafel. Wenngleich er sich damit zwar dem Spieler der Gastgebermannschaft beugen musste (862 Holz), reichte es nicht, um dem KSV Treuenbrietzen den Sieg streitig zu machen. Der SV Rot-Gelb 51 Oranienburg wird Dritter vor der SpG Michendorf/Seddin.
Dass Gesamtergebnis ist hier zu sehen.
Olf Kutzner
KSV Treuenbrietzen
Treuenbrietzen, 06.11.2019